Typografische Bearbeitung von Alice im Wunderland – Hinter den Spiegeln mit Fokus auf Interaktivität, ohne die Erzählung zu überlagern. Zitate stehen im Zentrum und sind visuell betont, fügen sich jedoch in die chronologische Struktur der Handlung ein. Das Buch bleibt verständlich, auch wenn man die Geschichte nur grob kennt. Cover und Rückseite sind identisch, die spiegelnde erste Seite findet sich am Ende wieder.
In der Mitte schafft Negativraum Struktur und thematische Tiefe. Der Fließtext in Univers Light ist gut lesbar und hebt sich typografisch klar von den Zitaten ab. Schwarz wird für Text, Lila für Bilder verwendet – kolorierte Originalillustrationen, die Emotionen verstärken und den Zugang zur Geschichte erleichtern.
In der Mitte schafft Negativraum Struktur und thematische Tiefe. Der Fließtext in Univers Light ist gut lesbar und hebt sich typografisch klar von den Zitaten ab. Schwarz wird für Text, Lila für Bilder verwendet – kolorierte Originalillustrationen, die Emotionen verstärken und den Zugang zur Geschichte erleichtern.










